Bearbeiten von „Netcat“

Aus UUGRN

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
 
== Implementierungen ==
 
== Implementierungen ==
 
Die ursprüngliche Implementierung war relativ spartanisch.  
 
Die ursprüngliche Implementierung war relativ spartanisch.  
 
 
{{FIXME|ursprünglichere Implementierung raussuchen}}
 
{{FIXME|ursprünglichere Implementierung raussuchen}}
  
 
=== OpenBSD ===
 
=== OpenBSD ===
In OpenBSD, FreeBSD (und weiteren?) existiert mit /usr/bin/nc ein neu geschriebene Version von netcat. Diese supportet u.a. den Zugriff via http-Proxy und SOCKS-Proxy und kann hier entsprechend auch als Hilfskomponente als [[Firewall Piercing]] verwendet werden.
+
In OpenBSD, FreeBSD (und weiteren?) existiert mit /usr/bin/nc ein neu geschriebene Version von netcat. Diese supportet u.a. den Zugriff via http-Proxy und SOCKS-Proxy.
  
 
{{FIXME|Weiterentwicklung, Abwandlungen etc.}}
 
{{FIXME|Weiterentwicklung, Abwandlungen etc.}}
Zeile 14: Zeile 13:
  
 
=== in {{man|freebsd|5|ssh_config}} ===
 
=== in {{man|freebsd|5|ssh_config}} ===
;in .ssh/config, SSH via HTTP-Proxy, nur für BSD-netcat
+
(nur BSD-netcat) Zugriff via $HTTP_PROXY (1.2.3.4:8080) auf [[ssh auf port 443|shell.uugrn.org:443}}:
 +
 
 +
;in .ssh/config:
 
<pre>
 
<pre>
# Zugriff via $HTTP_PROXY (1.2.3.4:8080) auf shell.uugrn.org:443
 
 
Host shell443
 
Host shell443
 
         ProxyCommand /usr/bin/nc -X connect -x 1.2.3.4:8080 shell.uugrn.org 443
 
         ProxyCommand /usr/bin/nc -X connect -x 1.2.3.4:8080 shell.uugrn.org 443
 
</pre>
 
</pre>
... oder fuer SOCKS...
 
<pre>
 
# Zugriff via SOCKS-Proxy (1.2.3.4:1080) auf shell.uugrn.org:22
 
Host shellsocks
 
        ProxyCommand /usr/bin/nc -X 5 -x 1.2.3.4:1080 shell.uugrn.org 22
 
</pre>
 
  
== siehe auch ==
+
 
* [[Firewall Piercing]]
 
* [[socat]] Ähnliches Tool das nicht nur Sockets kann
 
  
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==

Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht Deine eigenen sind!

Du gibst uns hiermit Deine Zusage, dass
  • Du den Text nicht aus Wikipedia kopiert hast
  • Du den Text selbst verfasst hast
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Wichtig
  • Benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  • Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
  • Bitte beachte, dass alle UUGRN-Beiträge automatisch unter der der Creative Commons Lizenz stehen.
  • Falls Du nicht möchtest, dass Deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Artikel Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von „https://wiki.uugrn.org/Netcat