Vortrag Stadtwiki/Stadtwiki - Die Philosophie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus UUGRN
 
K (Lizenz)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
** ''von Händlern, Gastronomen und Dienstleistern für Händler, Gastronomen und Dienstleister.'' (O-Ton eines städtischen Portals)
 
** ''von Händlern, Gastronomen und Dienstleistern für Händler, Gastronomen und Dienstleister.'' (O-Ton eines städtischen Portals)
  
*Es gibt für das Karlsruher Stadtwiki nur '''vier''' wirklich fundamentale Regeln:
+
*Es gibt für ein Stadtwiki nur '''vier''' wirklich fundamentale Regeln:
*# Karlsruher Stadtwiki ist ein Wiki über Karlsruhe und Umgebung und nichts anderes, alle Artikel haben einen klaren Bezug zu Karlsruhe
+
*# Ein Stadtwiki ist ein Wiki über die Stadt und ihre Umgebung und nichts anderes, alle Artikel haben einen klaren Bezug zur Region/Stadt.
*# Verfasse deine Beiträge so, dass sie dem Grundsatz des neutralen Standpunkts entsprechen.
+
*# die Beiträge sind so verfasst, dass sie dem Grundsatz des neutralen Standpunkts entsprechen.
*# Halte dich an das geltende Recht - insbesondere das Urheberrecht.
+
*# das geltende Recht wird beachtet - insbesondere das Urheberrecht.
*# Respektiere die anderen Benutzer und halte dich an die Wikiquette. (so ähnlich wie die Netiquette im Usenet)
+
*# Gegenseitiger Respekt zwischen den Benutzer anhand der Wikiquette. (so ähnlich wie die Netiquette im Usenet)
  
 
== Gliederung ==
 
== Gliederung ==
Zeile 25: Zeile 25:
 
</small>
 
</small>
 
[[Kategorie:Vortragsfolie]]
 
[[Kategorie:Vortragsfolie]]
 +
----
 +
* Lizenz
 +
** da dieser Testserver am 1. Oktober 2005 noch kein Copyright-file hatte: dieser Text steht unter
 +
** http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.5/

Aktuelle Version vom 5. Juli 2006, 18:51 Uhr

Stadtwiki - Die Philosophie[Bearbeiten]

  • Bürger für Bürger statt
    • von Händlern, Gastronomen und Dienstleistern für Händler, Gastronomen und Dienstleister. (O-Ton eines städtischen Portals)
  • Es gibt für ein Stadtwiki nur vier wirklich fundamentale Regeln:
    1. Ein Stadtwiki ist ein Wiki über die Stadt und ihre Umgebung und nichts anderes, alle Artikel haben einen klaren Bezug zur Region/Stadt.
    2. die Beiträge sind so verfasst, dass sie dem Grundsatz des neutralen Standpunkts entsprechen.
    3. das geltende Recht wird beachtet - insbesondere das Urheberrecht.
    4. Gegenseitiger Respekt zwischen den Benutzer anhand der Wikiquette. (so ähnlich wie die Netiquette im Usenet)

Gliederung[Bearbeiten]