Benutzer:Double-u/Was ist ein Stadtwiki

Aus UUGRN
Artikel in Arbeit

Dieser Artikel ist zur Zeit im Entstehen. Anfragen, Ergänzungen, Anregungen, Kritik und Kommentare bitte in die Artikeldiskussion oder direkt an den Autor (siehe die Artikel-Versionsgeschichte).


Ziel des Artikels
eine Gliederung für einen allgemeinen Vortrag zum Thema Stadtwiki vor einem Unixpublikum am Beispiel des Karlsruher Stadtwikis.

Der Autor

Double-u, geboren 1966, ist IT-Spezialist seit 1993, erste Unix-Erfahrungen mit OS/9 1985, heute MacOS X und OpenBSD-Nutzer.

WikiWikiWeb

  • ein WikiWikiWeb ist erstmal ein Webservice
  • ein WikiWikiWeb ist ein Contentmanagementsystem (CMS)
  • ein WikiWikiWeb macht aus dem Nutzer auch direkt einen Redakteur, der hierfür aber keine besondere Schulung benötigt

Stadtwiki - Die Philosophie

  • Bürger für Bürger statt
    • von Händlern, Gastronomen und Dienstleistern für Händler, Gastronomen und Dienstleister. (O-Ton eines städtischen Portals)

Stadtwiki - Die Technik

  • Linux/FreeBSD-Box, Apache, PHP und eine WikiSoftware
  • MediaWiki
    • damit läuft Wikipedia
    • sehr verbreitet, GNU General Public License
  • oder andere WikiSoftware
    • es gibt eine Vielzahl anderer

Stadtwiki - Die Lizenzen

  • CC-by-nc-sa
    • Creative Commons, Weitergabe mit Namensnennung, nichtkommerziell und unter gleicher Lizenz
  • GFDL
    • GNU Free Document Lizenz, Weitergabe mit Namensnennung, kommerziell und unter gleichwertiger Lizenz

Stadtwiki - Angrenzung Wikipedia

  • Wikipedia
    • Enzyklopädie
    • Globale Sicht, kein Platz für Details
    • Nachrichten aus globaler Sicht
  • Stadtwiki
    • Enzyklopädie und mehr
    • Lexikon mit regionaler Sicht
    • Veranstaltungen (mit direkter Vernetzung zum Lexikon)
    • lokale Nachrichten (mit direkter Vernetzung zum Lexikon)

Stadtwiki - Beispiele

  • BernWiki
    • seit 2005(?) (CC-by-nc-sa, MediaWiki?)
  • Dresden-Wiki
    • erster Anlauf 2004 gescheitert (GFDL, wiki.pl)
    • seit 2005 gibt es dort ein neues Projekt (GFDL, MediaWiki)
  • Erfurt-Wiki
    • kommerzieller Ansatz, seit 2004, September 2005 runderneuert (Lizenz unklar, CoMaWiki)
  • Berlin-Wiki
    • erster Anlauf 2004 von Mattis Manzel, außer Betrieb (Public Domain, XWiki)
    • seit 2005 gibt es dort ein neues Projekt (GFDL, MediaWiki)
  • Kiel-Wiki
    • seit 2004(?) (CC-by, MoinMoin)
  • Hamburg-Wiki
    • seit 2005, nach Karlsruher Vorbild (CC-by-nc-sa, MediaWiki)
  • München-Wiki
    • seit 2005, nach Karlsruher Vorbild, aber (GFDL, MediaWiki)
  • Karlsruhe-Wiki
    • seit 2004, an Wikipedia angelehnt, aber (CC-by-nc-sa, MediaWiki)

Stadtwiki - Ausblick

  • Stadtwiki - Gesellschaft für regionales, Freies Wissen (Verein in Gründung)
  • Stadtwiki Ort des Vortrages

Fragen

  • immer gerne