Bearbeiten von „ICEWM“

Aus UUGRN

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
<!--
+
IceWM ist ein handlicher [[Windowmanager|Fenstermanager]] mit einer Oberfläche ähnlich den großen Desktops ( und Windows ).
Achtung, einige Kapitel sind noch leer, werden noch gefüllt.
 
Sind drin für eine einheitliche Optik der Fenstermanager.
 
Also bitte nicht löschen
 
-->
 
== allgemein ==
 
 
 
IceWM ist ein handlicher [[Windowmanager|Fenstermanager]] mit einer Oberfläche ähnlich den großen Desktops .
 
 
Er läuft unter ca. 10 verschiedenen Systemen bzw. Hardwarearchitekturen.
 
Er läuft unter ca. 10 verschiedenen Systemen bzw. Hardwarearchitekturen.
  
== Eigenschaften ==
+
Vorhanden sind eine Toolbar unten und eine Menu-Leiste, die durch eine Art "Start"-Knopf eingeblendet wird.
 
 
Vorhanden sind eine Toolbar unten und eine Menu-Leiste, die durch eine Art "Start"-Knopf eingeblendet wird. Dadurch entsteht eine Oberfläche ähnlich Windows 98.
 
 
 
 
Mehrere Desktopoberflächen sind möglich, default ist 4.
 
Mehrere Desktopoberflächen sind möglich, default ist 4.
  
== Zubehör ==
 
 
 
=== Hintergrund ===
 
 
Das Hintergrundbild wird in der Datei preference festgelegt, die Anzeige erfolgt durch das Programm icewmbg
 
 
=== Datei-, Icon- und andere -Manager ===
 
 
keine
 
 
=== Dockables ===
 
 
diese Funktion ist nicht vorhanden
 
 
=== sonstiges ===
 
 
 
== Konfiguration ==
 
 
Konfigurierbar sind beispielsweise :
 
* Anzahl und Namen der Desktop-Oberflächen
 
* Toolbar ( Taskleiste ) 1- oder 2-zeilig
 
* in der Toolbar :
 
** Links auf die diversen Programme
 
** Anzeigen für Netzwerksbetrieb, CPU-Last, Uhr
 
* die Fensterrahmen ( Breite, Muster, Farben )
 
* Icons, Auswahl und Default-Verzeichnis
 
* Hintergrundfarbe
 
* Menuleiste
 
  
=== Konfigurationshilfen ===
+
Die Konfiguration erfolgt über verschiedene Textdateien, z.B. :
 
 
mit einem Tool namens icewmconf können die meisten Konfigurationspunkte über ein Menu bedient werden
 
 
 
=== Files ===
 
 
 
Die Konfiguration erfolgt über verschiedene Textdateien, mindestens vorhanden sind :
 
 
{|
 
{|
 
| width=80 | preferences
 
| width=80 | preferences
Zeile 66: Zeile 20:
 
| für Aufrufe von Programmen aus Toolleiste unten     
 
| für Aufrufe von Programmen aus Toolleiste unten     
 
|}
 
|}
 +
 +
Submenus sind möglich und werden über eigene Dateien konfiguriert. Der Dateiname muß nicht gleich dem Text im Hauptmenü sein.
 +
  
 
Die Verzeichnisse, in denen die Default-Konfiguration liegen kann, sind unterschiedlich je nach System oder Tool :
 
Die Verzeichnisse, in denen die Default-Konfiguration liegen kann, sind unterschiedlich je nach System oder Tool :
Zeile 78: Zeile 35:
 
** $HOME/.icewm
 
** $HOME/.icewm
  
=== Menus ===
+
Konfigurierbar sind beispielsweise :
 +
* Anzahl und Namen der Desktop-Oberflächen
 +
* Toolbar ( Taskleiste ) 1- oder 2-zeilig
 +
* in der Toolbar :
 +
** Links auf die diversen Programme
 +
** Anzeigen für Netzwerksbetrieb, CPU-Last, Uhr
 +
* die Fensterrahmen ( Breite, Muster, Farben ) ''( Vorsicht, Breite nicht auf 0 setzen, sind dann nicht mehr verstellbar )''
 +
* Icons, Auswahl und Default-Verzeichnis
 +
* Hintergrundfarbe
 +
* Desktop-Oberflächen
 +
* Menuleiste
 +
 
 +
mit einem zusätzlichen Tool namens icewmconf können die meisten Konfigurationspunkte über ein Menu bedient werden
  
Submenus sind möglich und werden über eigene Dateien konfiguriert. Der Dateiname ist beliebig und muß nicht gleich dem Text im Hauptmenü sein.
+
Das Hintergrundbild wird in der Datei preference festgelegt, die Anzeige erfolgt durch das Programm icewmbg
  
=== Themes ===
+
Dateiformat für Icons und Fensterrahmen ist [[XPM]]
  
 
Verschiedene Themes und Pakete mit Icons für IceWM gibt es genügend freie im Internet,
 
Verschiedene Themes und Pakete mit Icons für IceWM gibt es genügend freie im Internet,
 
sie können aber problemlos durch eigenen ersetzt oder modifiziert werden.
 
sie können aber problemlos durch eigenen ersetzt oder modifiziert werden.
 
Der Fensterrahmen wird durch mehrere kleine Bilddateien zusammengesetzt, die Rahmenbreite ist aber noch konfigurierbar. ''( Vorsicht, Breite nicht auf 0 setzen, sind dann nicht mehr verstellbar )''
 
 
Dateiformat für Icons und Fensterrahmen ist [[XPM]]
 
 
=== sonstiges ===
 
 
 
=== Beispiele ===
 
  
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==

Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht Deine eigenen sind!

Du gibst uns hiermit Deine Zusage, dass
  • Du den Text nicht aus Wikipedia kopiert hast
  • Du den Text selbst verfasst hast
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Wichtig
  • Benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  • Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
  • Bitte beachte, dass alle UUGRN-Beiträge automatisch unter der der Creative Commons Lizenz stehen.
  • Falls Du nicht möchtest, dass Deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Artikel Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von „https://wiki.uugrn.org/ICEWM