Bearbeiten von „Linux Presentation Day/2019.1“

Aus UUGRN

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
== Allgemeines ==
 
== Allgemeines ==
* Termin: 18. Mai 2019
+
* Termin: noch nicht bekannt, typischerweise aber Ende April?
* Offizielle LPD Webseite: http://www.linux-presentation-day.de sowie (derzeit oder permanent?) https://l-p-d.org/
+
* Offizielle LPD Webseite: http://www.linux-presentation-day.de
  
 
=== Empfohlene Linux-Distro ===
 
=== Empfohlene Linux-Distro ===
Zeile 31: Zeile 31:
 
|sdk
 
|sdk
 
|X
 
|X
|-
+
|X
 
|-
 
|-
 
|arcesson
 
|arcesson
Zeile 46: Zeile 46:
 
|}
 
|}
  
== Möglich Veranstaltungsorte ==
+
== Veranstaltungsort ==
  
 
* Stadtbibliothek Mannheim
 
* Stadtbibliothek Mannheim
Zeile 62: Zeile 62:
  
 
== Kommunikation ==
 
== Kommunikation ==
* Website: TBD
+
* Website: [[Linux Presentation Day 2019.1]]
 
* Pressemitteilung
 
* Pressemitteilung
 
* lokale Veranstaltungskalender
 
* lokale Veranstaltungskalender
Zeile 73: Zeile 73:
 
=== Vorträge ===
 
=== Vorträge ===
  
==== Vorschlag 1: Linux Begriffe erklärt ====
+
Themen wie
 
* Was ist Linux/Unix?
 
* Was ist Linux/Unix?
 
* Was ist GNU?
 
* Was ist GNU?
Zeile 81: Zeile 81:
 
* (Mitmach-)Vortrag Einführung in die Kommandozeile (übliche Kommandos; was tut man da; wie kommt man raus; wie kommt man aus "vi" raus)
 
* (Mitmach-)Vortrag Einführung in die Kommandozeile (übliche Kommandos; was tut man da; wie kommt man raus; wie kommt man aus "vi" raus)
  
==== Vorschlag 2: Linux und Windows im Vergleich ====
+
auf [http://www.linux-presentation-day.de/besucher/#inhalt LPD/Besucher/Inhalt] steht:  
* Unterschiede
+
* Grafische Oberflächen
* Vorteile von Linux
+
* Internet-Anwendungen (Browser, E-Mail Client)
* Erstellen Argumentationsliste (Die Nachteile von Linux sind meist sehr konkret (Spiel X gibt es auf Linux nicht), die Vorteile aber oft abstrakt (Linux ist OpenSource, schön und gut, aber...)
+
* Office (LibreOffice)
 
+
* Bildbearbeitung (Gimp, DigiKam)
 +
* Spiele
 +
* Windows Anwendungen unter Linux (da bin ich skeptisch, da das oft in "Gefrickel" ausartet -> nicht anfängertauglich)
  
 
KHH:  Erfahrungsbericht Anfänger NSA/WIN/Ubuntu/XFCE
 
KHH:  Erfahrungsbericht Anfänger NSA/WIN/Ubuntu/XFCE
  
==== Vorschläge von sdk ====
+
=== sdk könnte anbieten ===
 
 
(UPDATE: Am 18.05. bin ich im Urlaub.)
 
  
 
In der Schublade hab ich nichts, ich könnte aber ein oder zwei Themen ausarbeiten...
 
In der Schublade hab ich nichts, ich könnte aber ein oder zwei Themen ausarbeiten...
Zeile 101: Zeile 101:
 
* Sichere E-Mails (GPG)
 
* Sichere E-Mails (GPG)
 
* Einen Server betreiben (wie? warum?)
 
* Einen Server betreiben (wie? warum?)
 +
* Warum deine Oma die Shell liebt
 +
 +
Was wäre von Interesse? (Ich war noch nie auf nem LPD) (ich (akoeltringer) auch nicht ;-) - siehe [[#Vorträge]], habe das ergänzt)
 +
 +
Ich hätte auch noch nen 800x600 Beamer... mit großer Schrift geht das gut für n Terminal. :-)
 +
 +
* ZFS Grundlagen
 +
=== Live-Demo ===
 +
=== andi könnte anbieten ===
  
==== Vorschlag andi ====
+
Hinweis:
(UPDATE: ich kann leider am 18.05 nicht dabei sein)
+
als Fallback Lösung könnte ich für die folgende Demo einen eigenen Laptops nehmen (wäre aber zusätzlicher Act weil ich ihn vorher sichern müsste und die Sicherung nachher zurückspielen müsste); falls jemand ein Gerät hätte wäre das ein Vorteil
  
 
* wie komme ich zu einer lauffähigen Desktop Version (z.B. Ubuntu MATE): step by step und live
 
* wie komme ich zu einer lauffähigen Desktop Version (z.B. Ubuntu MATE): step by step und live
Zeile 114: Zeile 123:
 
   * ein Mailprogramm
 
   * ein Mailprogramm
 
* leicht erreichbare Anlaufstellen bei Fragen, z.B. www.ubuntuusers.de
 
* leicht erreichbare Anlaufstellen bei Fragen, z.B. www.ubuntuusers.de
 
==== Vorschläge tinfoil_hat ====
 
 
* wie kann ich mich von Google befreien
 
  * Wie kann ich selbst hosten
 
  * Nextcloud, Seafile (Syncthing)
 
  * Cal- / Carddav Sync
 
  * FDroid App Store
 
  * Custom ROMS / Sailfish OS
 
  * XMPP/Jabber
 
* SSH Anwendungsmöglichkeiten
 
* YubiKeys
 
* TOR/L2P/IPFS - Free Speech / Anonymität
 
* Einführung in git
 
 
Wenn Bedarf besteht kann ich meinen Dell r710 stellen,
 
dann können die Leute live lernen VMs auf zu setzen oder
 
Drölfundzwanzig Distributionen testen und ausprobieren.
 
Und dann habt ihr das in erwägung gezogene Proxmox mal gesehen.
 
Wenn Ihr wollt sammle ich schonmal ISOs und lade sie als
 
template auf das Proxmox das ich dort installieren werde.
 
einziger Haken: Es müsste ihn jemand abholen, da ich kein Auto habe
 
  
 
=== Messe ===
 
=== Messe ===
Zeile 141: Zeile 128:
 
* ein alter PC?
 
* ein alter PC?
 
* Vielleicht auch einen RasPi?
 
* Vielleicht auch einen RasPi?
 
vorhanden sein sollte auf den Laptops:
 
* Grafische Oberflächen
 
* Internet-Anwendungen (Browser, E-Mail Client)
 
* Office (LibreOffice)
 
* Bildbearbeitung (Gimp, DigiKam)
 
* Spiele
 
* siehe [http://www.linux-presentation-day.de/besucher/#inhalt LPD/Besucher/Inhalt]
 
 
  
 
=== Install-Party ===
 
=== Install-Party ===
 
siehe [[#Nachbetreuung]]
 
siehe [[#Nachbetreuung]]
 +
  
 
== Kooperationen ==
 
== Kooperationen ==
 
* [https://www.ccc-mannheim.de/wiki/Hauptseite CCC Mannheim]?
 
* [https://www.ccc-mannheim.de/wiki/Hauptseite CCC Mannheim]?
 
* [https://raumzeitlabor.de/ RaumZeitLabor]?
 
* [https://raumzeitlabor.de/ RaumZeitLabor]?
* FSFE?
+
* [https://www.labdoo.org/de/hub?h=51439 Labdoo Rhein Neckar]?
 +
* VHS'en?
  
  
Zeile 167: Zeile 147:
  
 
* Install-Party? am selben Tag? 1-2 Wochen später?
 
* Install-Party? am selben Tag? 1-2 Wochen später?
* Flyer mit wichtigen Infos / Kontakten / nächsten Terminen / ... [https://gitlab.com/erwaelde/linux-presentation-day-flyer-de Beispiel]
+
* Flyer mit wichtigen Infos / Kontakten / nächsten Terminen / ...
* Crypto-Party
 
  
  
Zeile 175: Zeile 154:
 
* PC's / Laptops
 
* PC's / Laptops
 
* Beamer
 
* Beamer
* Kensington-Schlösser
+
* Mikrofon?
 
* Tische für Demonstrations-PCs
 
* Tische für Demonstrations-PCs
  
  
 
== Wichtige Links ==
 
== Wichtige Links ==
* [https://l-p-d.org LPD neue Seite]
+
* [http://www.linux-presentation-day.de/mitmachen Mitmachen am LPD]
* [https://lug-vs.org/lugvswiki/index.php/LinuxPresentationDay_Lessons-Learned Lessons Learned einer LUG]
+
* [http://www.linux-presentation-day.de/mitmachen/koordination/ LPD Koordination]
* [http://www.linux-presentation-day.de/mitmachen Mitmachen am LPD (alte Seite)]
 
* [http://www.linux-presentation-day.de/mitmachen/koordination/ LPD Koordination (alte Seite)]
 
* [http://www.linux-presentation-day.de/mitmachen/veranstalter LPD Infos Veranstalter (alte Seite)]
 

Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht Deine eigenen sind!

Du gibst uns hiermit Deine Zusage, dass
  • Du den Text nicht aus Wikipedia kopiert hast
  • Du den Text selbst verfasst hast
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Wichtig
  • Benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  • Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
  • Bitte beachte, dass alle UUGRN-Beiträge automatisch unter der der Creative Commons Lizenz stehen.
  • Falls Du nicht möchtest, dass Deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Artikel Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)