Bearbeiten von „Ogg

Aus UUGRN
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Bei '''Ogg''' handelt es sich um ein Audio Container Format. Es wird oft verwechselt mit Ogg/[[Vorbis]].  
Bei '''OGG''' Handelt es sich um ein Audio Container Format. Es wirt oft verwechselt mit OGG/[[Vorbis]]. Das OGG Format ist voll Streaming-faehig und kann viele verscheinde [[Codec]]s beherbergen. Meist Verwendet wirt der Audio Codec [[Vorbis]]. Daher auch "OGG/Vorbis" oder "OGG Vorbis". Spezifizirt ist OGG in der [[RFC]] 3533.
Das Ogg Format ist voll streamingfähig und kann viele verscheinde [[Codec]]s beherbergen.  
Meist verwendet wird der Audio Codec [[Vorbis]], daher auch "Ogg/Vorbis" oder "Ogg Vorbis".  
Spezifiziert ist Ogg im [[RFC]] 3533.


== Techniche Beschreibung ==
Ein OGG Datenstrom besteht aus sogenanten Pages welche hintereinander angeordnet sind. Jede Page beinhaltet daten fuer einen Logichen Datenstrom welcher einem Codec zugehoerig ist. Eine Page hat eine maximale Laenge von 65307 Byte bestehend aus maximal 282 Byte Header und bis zu 65025 Byte Daten. Eine Typiche Page ist zwichen 2 und 10KB gross.


{{Infobox Dateiformat
Die logichen Datenströme sind dursch eine [[Seriennummer]] gekennzeichnet welche normalerweise Zufällig vom [[Encoder]] vergeben wird. Diese ist 32 Bit breit wie die meisten anderen Headerfelder auch. Dardruch ergebens sich maximal 2^32 = ca. 4096 Milionen maximal pralell ligende Datenströme.
| extension  = .ogg, .oga, .ogv, .ogx
| mime-types = audio/ogg, video/ogg, application/ogg
| magic      = OggS
}}


== Technische Beschreibung ==
Ein OGG Header beinhaltet desweiteren eine 32 Bit [[CRC]] Prüfsumme um auf Datenverlusst und Datenveränderung prüfen zu können.
Ein Ogg Datenstrom besteht aus sogenanten Pages, welche hintereinander angeordnet sind.
Jede Page beinhaltet Daten für einen logichen Datenstrom, welcher einem Codec zugeordnet ist.
Eine Page hat eine maximale Länge von 65307 Byte bestehend aus maximal 282 Byte Header und bis zu 65025 Byte Daten.
Eine typische Page ist zwichen 2 und 10 kByte gross.


Die logischen Datenströme sind durch eine [[Seriennummer]] gekennzeichnet, welche normalerweise zufällig vom [[Encoder]] vergeben wird.
Das Timestamp-Feld, welches auch zur Audio-Video Syncronisirung genutzt wirt, ist 64 Bit breit. Die Verwendung dieses Feldes ist dem Encoder beziehungsweise dem Codec überlassen. Eine ausname bildet der Wert -1 (2^65-1). Dieser bedeutete: Keine vollstandige Page bis zu dieser Page abgeschlossen. Seine verwendung findet sich meist am Stream Anfang wenn Codecs Header daten ablegen und noch kein Ausreciehende menge an Daten dem Decoder zur verfügung ständen. Die OGG Spezifikation schlägt als verwendung fuer dieses Feld die Anzahl der nach dieser Page abgeschlossenen Frames bezieungsweise Samples vor. Die meisten Codecs halten sich an diesen Vorschlag. Da dies allerdingst nicht optzimal für das Seeken im Gesamt Datenstrom ist ist dies Umstritten.
Diese ist, wie die meisten anderen Headerfeldern auch, 32 Bit breit. Dardruch ergeben sich maximal 2^32 = ca. 4096 Millionen prallel ligende Datenströme.
 
Ein Ogg Header beinhaltet weiterhin eine 32 Bit [[CRC]] Prüfsumme um auf Datenverlust und Datenveränderung prüfen zu können.
 
Das Timestamp-Feld, welches auch zur Audio-Video Syncronisirung genutzt wird, ist 64 Bit breit.  
Die Verwendung dieses Feldes ist dem Encoder beziehungsweise dem Codec überlassen.  
Eine Ausname bildet der Wert -1 (2^65-1), dieser bedeutet: ''Keine vollständige Page bis zu dieser Page abgeschlossen''.  
 
Seine Verwendung findet sich meist am Streamanfang, wenn Codecs Headerdaten ablegen und noch kein ausreichende Menge an Daten dem Decoder zur verfügung standen.  
Die Ogg Spezifikation schlägt als Verwendung für dieses Feld die Anzahl der nach dieser Page abgeschlossenen Frames bzw. Samples vor.  
Die meisten Codecs halten sich an diesen Vorschlag. Da dies allerdings nicht optimal für das Seeken im Gesamtdatenstrom ist, ist dies umstritten.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht Deine eigenen sind!

Du gibst uns hiermit Deine Zusage, dass
  • Du den Text nicht aus Wikipedia kopiert hast
  • Du den Text selbst verfasst hast
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Wichtig
  • Benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  • Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
  • Bitte beachte, dass alle UUGRN-Beiträge automatisch unter der der Creative Commons Lizenz stehen.
  • Falls Du nicht möchtest, dass Deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Artikel Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von „https://wiki.uugrn.org/Ogg