Bearbeiten von „OpenSource per P2P

Aus UUGRN
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:


== Aktuelle Situation ==
== Aktuelle Situation ==
Die traditionelle Verbreitung von Sourcen und Binärpaketen sind FTP-Server, die jedes Projekt (z.B. [[Debian]] mit ftp://ftp.debian.org) anbietet. Um eine Lastverteilung und verbesserte Erreichbarkeit zu gewährleisten, werden FTP-Mirros gepflegt und meistens von öffentlichen Einrichtungen wie etwa Universitäten bzw. deren Rechenzentren (z.B. ftp://ftp.gwdg.de/, <s>ftp://ftp.leo.org/</s>) angeboten.
Die traditionelle Verbreitung von Sourcen und Binärpaketen sind FTP-Server, die jedes Projekt (z.B. [[Debian]] mit ftp://ftp.debian.org) anbietet. Um eine Lastverteilung und verbesserte Erreichbarkeit zu gewährleisten, werden FTP-Mirros gepflegt und meistens von öffentlichen Einrichtungen wie etwa Universitäten bzw. deren Rechenzentren (z.B. ftp://ftp.gwdg.de/, ftp://ftp.leo.org/) angeboten.
=== Aktuelles ===
; ftp.leo.org:
: Der obige Absatz wurde am 27.11.2006 verfasst. Am 4.12.2006 [http://www.intern.de/news/neue--meldungen/--20061204925.html berichtet intern.de] über die Abschaltung von '''ftp.leo.org''', nachdem dieser aufgrund von Personal- und Hardwaremangel geschlossen hat.
: Artikel zum Thema:
:* http://blog.xwolf.de/2006/12/04/rip-ftpleoorg/
:* http://weblog.internet-pro.de/2006/12/aus_fr_ftpleoor.html


== Risiken und Probleme ==
== Risiken und Probleme ==
Zeile 52: Zeile 46:
SHA256 ist verbreitet und die Gefahr einer Kollision ist nach heutigem Ermessen sehr gering. Durch Kombi[...]
SHA256 ist verbreitet und die Gefahr einer Kollision ist nach heutigem Ermessen sehr gering. Durch Kombi[...]


== Tools und Technologien ==
== Technologien ==
* {{RfC|6249}}: [http://tools.ietf.org/html/rfc6249 Metalink/HTTP: Mirrors and Hashes], Juni 2011
 
* {{Homepage2|aria2.sourceforge.net|aria2}}
 
 




Zeile 60: Zeile 55:
[[Kategorie:OpenSource]]
[[Kategorie:OpenSource]]
[[Kategorie:Filetransfer]]
[[Kategorie:Filetransfer]]
[[Kategorie:Mirror|!]]

Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht Deine eigenen sind!

Du gibst uns hiermit Deine Zusage, dass
  • Du den Text nicht aus Wikipedia kopiert hast
  • Du den Text selbst verfasst hast
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Wichtig
  • Benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  • Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
  • Bitte beachte, dass alle UUGRN-Beiträge automatisch unter der der Creative Commons Lizenz stehen.
  • Falls Du nicht möchtest, dass Deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Artikel Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: