Bearbeiten von „UUGRN:Jails/forumftp (ex)“

Aus UUGRN

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
 
Der FTP-Server ist ausschließlich read-only zugreifbar. Die Pflege der Mirrors geschieht unter [[party.forum41.uugrn.org]], wo das Filesystem read-write gemountet ist.
 
Der FTP-Server ist ausschließlich read-only zugreifbar. Die Pflege der Mirrors geschieht unter [[party.forum41.uugrn.org]], wo das Filesystem read-write gemountet ist.
  
== URLs ==
+
Der Server ist erreichbar per  
Der Server ist im [[Forum41/Netzwerk]] erreichbar per  
 
 
* ftp://ftp.forum41.uugrn.org/
 
* ftp://ftp.forum41.uugrn.org/
 
* http://ftp.forum41.uugrn.org/
 
* http://ftp.forum41.uugrn.org/
 
* rsync://://ftp.forum41.uugrn.org/
 
* rsync://://ftp.forum41.uugrn.org/
 
* \\ftp.forum41.uugrn.org\ (CIFS)
 
* \\ftp.forum41.uugrn.org\ (CIFS)
 
=== rsync-Index ===
 
$ '''rsync rsync://ftp.forum41.uugrn.org/'''
 
ftp            FTP Server (komplett)
 
Debian          Mirror von Debian (i386,amd64,source)
 
FreeBSD        Mirror von FreeBSD 6.x, 7.x (i386,amd64,distfiles, ISO-Images)
 
  
 
== Angebot ==
 
== Angebot ==
 
=== Debian Mirror ===
 
=== Debian Mirror ===
  
Der Debian Mirror enthält alle Distributionen (stable, testing, unstable) und kann via FTP oder HTTP (bei einer neuen Installation kommt nur HTTP in Frage) genutzt werden. Install-Parties machen somit richtig Spaß, da man weder zum Disc-Jockey mutiert bei den 16 Debian CDs noch Ewigkeiten auf Pakete warten muss (vom Mirror kommen ca. 8 MB/s) :-).
 
 
Wer selbst einen Mirror des Mirrors haben möchte um sich somit das langwierige Herunterladen vieler Gigabytes zu sparen, kann dazu anonftpsync benutzen, sofern es ein kompletter Mirror werden soll oder debmirror, falls es ein partieller (z.B. nur testing) Mirror werden soll.
 
  
 
=== FreeBSD Mirror ===
 
=== FreeBSD Mirror ===
 
 
== Nachfrage ==
 
Mirror-Wünsche bitte unter [[Diskussion:Ftp.forum41.uugrn.org]] eintragen
 
 
== Pflege ==
 
Auf [[Party.forum41.uugrn.org]] existiert ein Benutzer ftpadmin:ftp, das Homeverzeichnis ist /data/ftp/.
 
Unter /data/ftp/.admin/ liegen die Mirror-Scripte und die dazugehörigen Logfiles.
 
 
Die Mirrors laufen zur Schonung der Uplink-Bandbreite mit mak 60kByte/sec.
 
 
; crontab:
 
# FreeBSD Mirror fahren: Montag - Donnerstag ab 22 Uhr
 
#                        Freitags: wegen FIXME garnicht
 
#                        Samstag, Sonntag je ab 14 Uhr 
 
0 22 * * 1-4 /data/ftp/.admin/freebsd_mirror.sh 2>&1 | tee /data/ftp/.admin/log/freebsd_mirror.latest >> /data/ftp/.admin/log/freebsd_mirror.log
 
0 14 * * 6,7 /data/ftp/.admin/freebsd_mirror.sh 2>&1 | tee /data/ftp/.admin/log/freebsd_mirror.latest >> /data/ftp/.admin/log/freebsd_mirror.log
 
 
# Debian Mirror fahren:  Montag - Donnerstag ab 23 Uhr
 
#                        Freitags: wegen FIXME garnicht
 
#                        Samstag, Sonntag je ab 11 Uhr 
 
0 23 * * 1-4 /data/ftp/.admin/debian_mirror.sh
 
0 11 * * 6,7 /data/ftp/.admin/debian_mirror.sh
 
 
  
  

Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht Deine eigenen sind!

Du gibst uns hiermit Deine Zusage, dass
  • Du den Text nicht aus Wikipedia kopiert hast
  • Du den Text selbst verfasst hast
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Wichtig
  • Benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  • Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
  • Bitte beachte, dass alle UUGRN-Beiträge automatisch unter der der Creative Commons Lizenz stehen.
  • Falls Du nicht möchtest, dass Deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Artikel Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)