Bearbeiten von „UUGRN:Nightning-Talks/Infrastruktur/02“

Aus UUGRN

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
== Nach der Vereinsgründung ==
 
=== Eigene Hardware ===
 
Die Bestrebung als UUGRN e.V. auch eigene Hardware in ein RZ zu stellen wurde schon sehr früh diskutiert. Die ersten Versuche gingen in Richtung ''Rhein-Neckar-Internet'' / ''Individual Network'' und somit Zugang zu Einrichtungen des ''DFN'', z.B. Uni-Rechenzentren. Der sich auflösende IN und auch RNI hat diese tatsächlich verrückte Idee allerdings schnell beendet.
 
 
Im '''Juni 2000''' wurde dem jungen Verein eine ausgediente RS/6000 (PPC604e, 128MB, ca 10GB HVD-SCSI) angeboten. Die Maschine wurde '''strange''' genannt, siehe {{strange1}}.
 
 
Es gab allerdings niemanden, der so recht AIX kannte und es gab noch kein Housing.
 
 
Erst Januar 2001 verdichteten sich die Aktivitäten nach der Suche für ein Housing.
 
Der Verein hatte jedoch kaum nennenswerte Einnahmen und konnte daher keinen kommerziellen Anbieter nehmen.
 
 
 
Da wir AIX nicht so recht trauten, haben wir aus PC-Altteilen einen Rechner zusammengebaut, auf dem OpenBSD 2.8 installiert wurde. Der Rechner wurde '''Blofish'' getauft, siehe auch {{blowfish}}.
 
 
=== Housing bei scram! ===
 
Anfang Februar 2001 hat uns ''scram! e.V.'' ein (zunächst) kostenloses Housing angeboten.
 
 
Wir haben am '''22. Februar 2001''' {{strange1}} und {{blowfish}} nach Neulußheim in einen Heizungskeller gestellt, in dem schon der Zoo von ''scram! e.V.'' stand. 
 
 
 
 
<small>{{UUGRN:Nightning-Talks/Infrastruktur/pages}}</small>
 
<small>{{UUGRN:Nightning-Talks/Infrastruktur/pages}}</small>

Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht Deine eigenen sind!

Du gibst uns hiermit Deine Zusage, dass
  • Du den Text nicht aus Wikipedia kopiert hast
  • Du den Text selbst verfasst hast
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Wichtig
  • Benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  • Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
  • Bitte beachte, dass alle UUGRN-Beiträge automatisch unter der der Creative Commons Lizenz stehen.
  • Falls Du nicht möchtest, dass Deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Artikel Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)