Bearbeiten von „UUGRN Diskussion:Lizenzbestimmungen“

Aus UUGRN

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 7: Zeile 7:
 
== Lizenzmodell für Artikel ==
 
== Lizenzmodell für Artikel ==
  
Ich schlage CC vor. Allerdings müsste man sich noch über die Geschmacksrichtung unterhalten, es gibt da verschiedene optionale Klauseln.--[[Benutzer:Rabe|RaBe]] 13:36, 25. Aug 2005 (CEST)
+
Ich schlage CC vor. Allerdings müsste man sich noch über die Geschmacksrichtung unterhalten, es gibt da verschiedene optionale Klauseln.
: Ich habe mal bisschen in der Nachbarschaft rumgeschaut. Sehr verbreitet ist [http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.5/ cc-by-nc-sa] oder auch mehr GNU-like mit [http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/ cc-by-sa] wie zB [http://wiki.unixboard.de/index.php/Unixboard.de_Wiki:Lizenzbestimmungen die Lizenzbestimmungen von unixboard.de]. --[[Benutzer:Rabe|RaBe]] 16:32, 22. Okt 2005 (CEST)
+
--[[Benutzer:Rabe|RaBe]] 13:36, 25. Aug 2005 (CEST)
  
 
== BSD-artige CC-Lizenz? ==
 
== BSD-artige CC-Lizenz? ==
  
 
Mein Favorit waere ebenfalls Creative-Commons-Lizenz, die möglichst den Geist der BSD-Lizenz wiedergibt und halt entsprechend auf den deutschen Rechtsraum angepasst ist. --[[Benutzer:Mile|Mile]] 13:51, 25. Aug 2005 (CEST)
 
Mein Favorit waere ebenfalls Creative-Commons-Lizenz, die möglichst den Geist der BSD-Lizenz wiedergibt und halt entsprechend auf den deutschen Rechtsraum angepasst ist. --[[Benutzer:Mile|Mile]] 13:51, 25. Aug 2005 (CEST)
: Das Problem an einer so freien Lizenz ist IMHO, dass man ein Problem damit bekommt, wenn irgendjemand nicht-BSD-like-Inhalte hier ganz oder teilweise ''importiert'', ich denke da z.B. an GNU-Manpages oder Auschnitte aus GNU-FDL Doku. Auch wenn nicht Sinn eines Wikis ist, alles mit copy-paste zusammenzutragen, kann es vorkommen. Verwendet man hingegen eine Lizenz, die ''abwärtskompatibel'' ist, entsteht weniger ''Reibungshitze''. [http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/ cc-by] kann man ohne weiteres in [http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.5/ cc-by-nc-sa] weiterverarbeiten, andersherum geht es nicht. Die Verwendung von [http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.5/ cc-by-nc-sa] würde also den Autoren hier die größtmögliche Freiheit geben, eine spätere kommerzielle Vermarktung der Inhalte hier ist wenn überhaupt nur hypothetisch. [[IMHO]] und [[IANAL]] --[[Benutzer:Rabe|RaBe]] 08:52, 22. Okt 2005 (CEST)
 
  
 
== GNU/FDL ==
 
== GNU/FDL ==
Zeile 19: Zeile 18:
 
Mein persoenlicher Forzuegling wahre die GNU/FDL da sie zum einen nicht all zu schlecht ist und zum anderen mit bekanntheit/grosser Praesens ein (auch) nicht unerhebliches Argument bietet.
 
Mein persoenlicher Forzuegling wahre die GNU/FDL da sie zum einen nicht all zu schlecht ist und zum anderen mit bekanntheit/grosser Praesens ein (auch) nicht unerhebliches Argument bietet.
 
--[[Benutzer:Ph3-der-loewe|Ph3-der-loewe]] 14:04, 25. Aug 2005 (CEST)
 
--[[Benutzer:Ph3-der-loewe|Ph3-der-loewe]] 14:04, 25. Aug 2005 (CEST)
 
: Warum ich gegen GFDL bin, steht eigentlich schön im Vorspann bei Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen . Für ein Wikiprojekt in Deutschland sehe ich nur eine CreativeCommons-Lizenz als sinnvoll an, welche für UUGRN die beste ist, kann ich nicht sagen. --[[Benutzer:Double-u|Double-u]] 19:49, 29. Okt 2005 (CEST)
 

Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht Deine eigenen sind!

Du gibst uns hiermit Deine Zusage, dass
  • Du den Text nicht aus Wikipedia kopiert hast
  • Du den Text selbst verfasst hast
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Wichtig
  • Benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  • Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
  • Bitte beachte, dass alle UUGRN-Beiträge automatisch unter der der Creative Commons Lizenz stehen.
  • Falls Du nicht möchtest, dass Deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Artikel Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)