Bearbeiten von „Versionsverwaltung

Aus UUGRN
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Zur Verwaltung von Softwareversionen existieren verschiedene Tools. Mit diesen ist es möglich die Geschichte von Dateien in einem Projekt (auch nicht nur für Software-Projekte) zurückzuverfolgen, sich Unterschiede und erklärende Notizen anzeigen zu lassen. Ein zentrales Repository ermöglicht es vernetzten Anwendern miteinander zu arbeiten und einen synchronen Zustand ihres Projekts zu erreichen.
Zur Verwaltung von Softwareversionen existieren verschiedene Tools. Mit diesen ist es möglich die Geschichte einer Datei zurückzuverfolgen, sich Unterschiede und erklärende Notizen anzeigen zu lassen. Ein zentrales Repository ermöglicht es vernetzten Anwendern miteinander zu arbeiten und einen synchronen Zustand ihres Projekts zu erreichen.


Es gibt verschiedene Tools, mit denen eine Versionsverwaltung umgesetzt werden kann:
Es gibt verschiedene Tools, mit denen eine Versionsverwaltung umgesetzt werden kann:
Zeile 7: Zeile 7:
* [[Perforce]]
* [[Perforce]]
* [[Bitkeeper]]
* [[Bitkeeper]]
* [[git]]


[[Kategorie:Software]]
[[Kategorie:Tool]]
{{Stub}}
{{Stub}}

Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht Deine eigenen sind!

Du gibst uns hiermit Deine Zusage, dass
  • Du den Text nicht aus Wikipedia kopiert hast
  • Du den Text selbst verfasst hast
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Wichtig
  • Benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  • Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
  • Bitte beachte, dass alle UUGRN-Beiträge automatisch unter der der Creative Commons Lizenz stehen.
  • Falls Du nicht möchtest, dass Deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Artikel Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: