Betriebssystem
Ein Betriebssystem ist eine Sammlung von Software, welche auf einem Rechner läuft um einen Grundstock an Verwaltungsaufgaben, Struktur und Funktionalistät bereitzustellen. Ein vollstaendiges Betriebssystem besteht aus folgenden Komponenten:
- Kernel (Systemkern) als unterste Schicht zur Verwaltung der vorhandenen Resourcen (wie Rechenzeit oder Hardware)
- Bibloteken mit einheitlichen Schnittstellen, die aus anderen Programmen heraus genutzt werden können,
- Dokumentation mit technischen Informationen für Anwender, Administratoren und Entwickler,
- eine Basis von Anwenderprogrammen (Editoren, Browser, ...),
- Administrative Programme.