Ringkernspeicher: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Che (Diskussion | Beiträge) neu erstellt |
(kein Unterschied)
|
Version vom 9. Juni 2006, 22:28 Uhr
Ringkernspeicher waren jahrelang die Arbeitsspeicher der Computer.
Sie bestanden aus einer Matrix von winzigen Eisenringen. Jeder Ring war ein einzelnes Bit. Zum Lesen und Schreiben der Daten wurden 3 Drähte durch jeden Ring geführt : Diese Drähte wurden händisch von Frauen durch die Kerne gefädelt ! Hier konnten die Speicher noch bitweise repariert werden ( und wurden sie auch ! )