Codec: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K +einige codecs |
Rabe (Diskussion | Beiträge) K überarbeiten/FIXME |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{überarbeiten}} | |||
{{FIXME|Rechtschreibwörterbuch anwenden und standardsprachliche Grammatik}} | |||
Ein '''Codec''' ist das Format in dem ein Datenstrom fuer eine Multimediale Anwendung abgelegt wird. Als Beispiel kann ein Codec dazu dienen Audio Daten komprimirt ab zu legen. Oft wirt auch die Implementirung als '''Codec''' bezeichnet, wie als Beispiel im Begriff ''Codecpack''. Normalerweise werden Multimediadateien nicht direckt im Format des Codecs abgelegt sondern in einem Container Format wie [[OGG]]. | Ein '''Codec''' ist das Format in dem ein Datenstrom fuer eine Multimediale Anwendung abgelegt wird. Als Beispiel kann ein Codec dazu dienen Audio Daten komprimirt ab zu legen. Oft wirt auch die Implementirung als '''Codec''' bezeichnet, wie als Beispiel im Begriff ''Codecpack''. Normalerweise werden Multimediadateien nicht direckt im Format des Codecs abgelegt sondern in einem Container Format wie [[OGG]]. | ||
Version vom 22. Juli 2007, 03:09 Uhr
Dieser Artikel oder Absatz enthält unvollständige, ungenaue, zweifelhafte oder falsche Angaben und muss daher überarbeitet werden.
Siehe auch Diskussionsseite.
Siehe auch Diskussionsseite.
FIXME: Rechtschreibwörterbuch anwenden und standardsprachliche Grammatik (siehe Diskussionsseite)
Ein Codec ist das Format in dem ein Datenstrom fuer eine Multimediale Anwendung abgelegt wird. Als Beispiel kann ein Codec dazu dienen Audio Daten komprimirt ab zu legen. Oft wirt auch die Implementirung als Codec bezeichnet, wie als Beispiel im Begriff Codecpack. Normalerweise werden Multimediadateien nicht direckt im Format des Codecs abgelegt sondern in einem Container Format wie OGG.
Liste von Audio Codecs
Liste von Video Codecs
Liste von Text Codecs
Siehe auch
UUGRN-Wiki verbessern („Stub”)
Dieser Artikel ist leider sehr kurz. Also: Sei mutig und mache aus ihm bitte einen guten Artikel, wenn du mehr zum Thema „Codec” weißt.