RoaringBox: Unterschied zwischen den Versionen

Aus UUGRN
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ph3-der-loewe (Diskussion | Beiträge)
→‎Hardware Versionen: hardware specs fuer S300
Ph3-der-loewe (Diskussion | Beiträge)
K →‎Hardware Versionen: keine beweglichen teile
Zeile 46: Zeile 46:
  ! Sonstige IO
  ! Sonstige IO
  | 2xPS/2, RS-232, Parallelport
  | 2xPS/2, RS-232, Parallelport
|-
! Mechanische Teile (Lüfter, HDD,..)
| Keine
  |-
  |-
  |}
  |}

Version vom 18. Dezember 2009, 14:44 Uhr

RoaringBox ist ein Projekt das Versucht eine Software und Hardware Lösung zur Wiedergabe von Digitaler Musik an zu bieten. Die Steuerung erfolgt primär über das Web Interface Romie.

Requirements

  • Klein, Dezent und Leise
  • Kleiner Stromverbrauch
  • Steuerbar von beliebigem Rechner ohne Spezielle Software
  • Automatisches Generieren von Playlists
  • Internet Radio Support

Versionen/Varianten im Vergleich

Die Version besteht aus zwei Teilen. Vor dem Schrägstrich findet sich die Image (Software) Version, hinter diesem die Hardware Version. Diese werden hier getrennt behandelt. Beispielsweise bei RoaringBox 128/S300 handelt es sich um Image Version 128 und Hardware Version S300.

Image Versionen

128 512

Hardware Versionen

S300
Software Versionen 128, 512
Power Intern, ~230V
Netzwerk Intern, 1000BaseT
USB 2x Vorne, 2x Hinten, USB 2.0
Sound (min) LionOut
PCI 1x volle Größe
Sonstige IO 2xPS/2, RS-232, Parallelport
Mechanische Teile (Lüfter, HDD,..) Keine

Siehe Auch

  • RoarAudio
  • RoarAudio PlayList Daemon
  • Romie
  • UUGRN-Wiki verbessern („Stub”)

    Dieser Artikel ist leider sehr kurz. Also: Sei mutig und mache aus ihm bitte einen guten Artikel, wenn du mehr zum Thema „RoaringBox” weißt.