OpenSolaris/rmformat
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Befehl format zeigt alle removable Laufwerke an:
shl@napfel ~ % pfexec rmformat
Looking for devices...
1. Logical Node: /dev/rdsk/c2t0d0p0
Physical Node: /pci@0,0/pci8086,2942@1c,1/pci-ide@0/ide@0/sd@0,0
Connected Device: LITE-ON DVD SOHD-16P9S FS09
Device Type: DVD Reader
Bus: IDE
Size: <Unknown>
Label: <Unknown>
Access permissions: <Unknown>
2. Logical Node: /dev/rdsk/c2t1d0p0
Physical Node: /pci@0,0/pci8086,2942@1c,1/pci-ide@0/ide@0/sd@1,0
Connected Device: HL-DT-ST DVDRAM GSA-H10N JL10
Device Type: DVD Reader/Writer
Bus: IDE
Size: <Unknown>
Label: <Unknown>
Access permissions: <Unknown>
Die angezeigte Bezeichnung (hier c2t0d0p0 und c2t1d0p0) representieren die Laufwerke und werden beispielsweise benötigt um ein ZFS-Dateisystem auf ihnen zu erstellen, oder wie hier im Beispiel CD-ROM Medien zu mounten.
Angeschlossene USB- oder Firewire-Festplatten werden ebenfalls hier angezeigt.
Siehe auch: