Bearbeiten von „UUGRN Diskussion:10 Jahre UUGRN e.V./Vorträge“

Aus UUGRN

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 28: Zeile 28:
 
: [x] Dafür ... weiß auch noch nix über neuerungen --[[Benutzer:BERT|BERT]] 15:33, 11. Mai 2009 (UTC)
 
: [x] Dafür ... weiß auch noch nix über neuerungen --[[Benutzer:BERT|BERT]] 15:33, 11. Mai 2009 (UTC)
  
== [[OpenSSH/Vortrag/ssh config|Kurz Vortrag ssh_config]] ==
+
== Kurtz Vortrag ssh_config ==
 
ich koennte an einen kurzen (15 min) Vortrag ueber ssh_config(5) halten. Denke das Der koennte auch am Fr. Abends wohl laufen. --[[Benutzer:Ph3-der-loewe|ph3-der-loewe]] 15:40, 5. Apr. 2009 (UTC)
 
ich koennte an einen kurzen (15 min) Vortrag ueber ssh_config(5) halten. Denke das Der koennte auch am Fr. Abends wohl laufen. --[[Benutzer:Ph3-der-loewe|ph3-der-loewe]] 15:40, 5. Apr. 2009 (UTC)
  
Zeile 39: Zeile 39:
 
--[[Benutzer:Ph3-der-loewe|ph3-der-loewe]] 20:41, 29. Apr. 2009 (UTC)
 
--[[Benutzer:Ph3-der-loewe|ph3-der-loewe]] 20:41, 29. Apr. 2009 (UTC)
 
: [X] auch dafuer. --[[Benutzer:Che|che]] 19:32, 11. Mai 2009 (UTC)
 
: [X] auch dafuer. --[[Benutzer:Che|che]] 19:32, 11. Mai 2009 (UTC)
: [X] Klingt intressant.. dafuer -- [[Benutzer:schwede|schwede]] 21.47, 22.5.2009 (CEST)
 
  
=== Zusammenfassung ===
+
== VortragsWorkshop RoarAudio ==
; Titel: [[OpenSSH/Vortrag/ssh config|ssh_config]](5)
 
; Inhalt: Einführung in die Client seitige Konfiguration von OpenSSH. Grundlegende Einstellungen, ''Host Profile'' und Master Mode.
 
; Zielgruppe: Alle Muschel Benutzer die auf mehren Rechnern SSH einsetzen.
 
; Dauer: ca. 15 Minuten + Fragen
 
 
 
== [[RoarAudio/Vortrag/UUGRN 0x0A|VortragsWorkshop RoarAudio]] ==
 
 
 
ich wuerde gerne nochmal was zum thema [[RoarAudio]] machen nach dem das das letzte mal schief gegangen ist. Grade wenn man Publikum von etwas weiter weg anlocken kann sollte die schnitt menge der hoerer klein sein. Wuerde diesmal versuchen ihn kurz zu gestalten und ehr in Richtung workshop ueber gehen zu lassen.
 
--[[Benutzer:Ph3-der-loewe|ph3-der-loewe]] 15:43, 5. Apr. 2009 (UTC)
 
 
 
: Habe nun mal eine [[RoarAudio/Vortrag/UUGRN 0x0A|wikiseite]] zum Vortrag geschieben. --[[Benutzer:Ph3-der-loewe|ph3-der-loewe]] 16:41, 6. Jun. 2009 (UTC)
 
  
 +
ich wuerde gerne nochmal was zum thema [[RoarAudio]] machen nach dem das das letzte mal schief gegangen ist. Grade wenn man Publikum von etwas weiter weg anlocken kann sollte die schnitt menge der hoerer klein sein. Wuerde diesmal versuchen ihn kurz zu gestalten und ehr in Richtung workshop ueber gehen zu lassen. --[[Benutzer:Ph3-der-loewe|ph3-der-loewe]] 15:43, 5. Apr. 2009 (UTC)
 
: [X] keine Ahnung von der Materie, aber klingt nicht uninteressant. --[[Benutzer:SHL|SHL]] 06:58, 29. Apr. 2009 (UTC)
 
: [X] keine Ahnung von der Materie, aber klingt nicht uninteressant. --[[Benutzer:SHL|SHL]] 06:58, 29. Apr. 2009 (UTC)
 
: [X] Das würd mich interessieren, v.a. da ich mal was gelesen habe mit Ansteuermöglichkeit eines MIDI Mixers --[[Benutzer:DocBone|DocBone]] 13:38, 11. Mai 2009 (UTC)
 
: [X] Das würd mich interessieren, v.a. da ich mal was gelesen habe mit Ansteuermöglichkeit eines MIDI Mixers --[[Benutzer:DocBone|DocBone]] 13:38, 11. Mai 2009 (UTC)
Zeile 89: Zeile 78:
 
; Dauer: ca. 30 Minuten
 
; Dauer: ca. 30 Minuten
  
== [[Vortrag: Informationsspeicherung und deren Möglichkeiten und Probleme]] ==
+
== Informationsspeicherung und deren Möglichkeiten und Probleme ==
  
 
Nein, keine VDS sondern Ablage von Daten in Computersystemen. Über RAIDs, [[ZFS]], [[AFS]] und was man so als Heim-Anwender tun kann. --[[Benutzer:SHL|SHL]] 15:57, 30. Apr. 2009 (UTC)
 
Nein, keine VDS sondern Ablage von Daten in Computersystemen. Über RAIDs, [[ZFS]], [[AFS]] und was man so als Heim-Anwender tun kann. --[[Benutzer:SHL|SHL]] 15:57, 30. Apr. 2009 (UTC)
Zeile 102: Zeile 91:
 
; Dauer: ca. 30 Minuten.
 
; Dauer: ca. 30 Minuten.
  
== [[Vortrag: Kerberos Security]] ==
+
== Kerberos Security ==
  
 
''Dieser Vortrag existiert noch nicht und wird nur gebaut, wenn genug Leute Interesse haben.''
 
''Dieser Vortrag existiert noch nicht und wird nur gebaut, wenn genug Leute Interesse haben.''
Zeile 116: Zeile 105:
  
 
:: das ist ein sehr komplexes Thema, grade mit [[OpenLDAP]], aber mal sehen ob ich das in die Zeit unterbringen kann. --[[Benutzer:SHL|SHL]] 13:02, 16. Mai 2009 (UTC)
 
:: das ist ein sehr komplexes Thema, grade mit [[OpenLDAP]], aber mal sehen ob ich das in die Zeit unterbringen kann. --[[Benutzer:SHL|SHL]] 13:02, 16. Mai 2009 (UTC)
::: ich weiß noch nicht in wie weit sich OpenLDAP einbinden lassen wird ohne den zeitlichen Rahmen zu sehr zu belasten. --[[Benutzer:SHL|SHL]] 08:20, 3. Jun. 2009 (UTC)
+
 
 
=== Zusammenfassung ===
 
=== Zusammenfassung ===
 
; Titel: Kerberos 5
 
; Titel: Kerberos 5
Zeile 123: Zeile 112:
 
; Dauer: ca. 30 Minuten.
 
; Dauer: ca. 30 Minuten.
  
== <s>OpenAFS</s> ==
+
== OpenAFS ==
  
 
''Dieser Vortrag existiert noch nicht und wird nur gebaut, wenn genug Leute Interesse haben.''
 
''Dieser Vortrag existiert noch nicht und wird nur gebaut, wenn genug Leute Interesse haben.''
Zeile 148: Zeile 137:
 
; Dauer: ca. 30 - 45 Minuten.
 
; Dauer: ca. 30 - 45 Minuten.
  
== [[Vortrag: OpenSolaris - Einführung]] ==
+
== OpenSolaris - Einführung ==
  
 
''Dieser Vortrag existiert noch nicht und wird nur gebaut, wenn genug Leute Interesse haben.'' --[[Benutzer:SHL|SHL]] 13:45, 1. Mai 2009 (UTC)
 
''Dieser Vortrag existiert noch nicht und wird nur gebaut, wenn genug Leute Interesse haben.'' --[[Benutzer:SHL|SHL]] 13:45, 1. Mai 2009 (UTC)
Zeile 157: Zeile 146:
 
: [X] Dafuer --[[Benutzer:BERT|BERT]] 15:36, 11. Mai 2009 (UTC)
 
: [X] Dafuer --[[Benutzer:BERT|BERT]] 15:36, 11. Mai 2009 (UTC)
 
: [X] Dafür --[[Benutzer:Rabe|rabe]] 22:22, 12. Mai 2009 (UTC)
 
: [X] Dafür --[[Benutzer:Rabe|rabe]] 22:22, 12. Mai 2009 (UTC)
: [X] Dafuer -- [[Benutzer:Schwede|schwede]] 21:55 22.5.2009 (UTC)
 
  
 
: Was mich persoenlich interessieren wuerde waere das Packet System. Was ich denke was klar ist, ist allgemeines zu einem POSIX konformen/kompatiblen/aehnlichen System. Da vielleicht nur drauf eingehen wie weit es kompatibel bzw. konform ist. --[[Benutzer:Ph3-der-loewe|ph3-der-loewe]] 16:39, 11. Mai 2009 (UTC)
 
: Was mich persoenlich interessieren wuerde waere das Packet System. Was ich denke was klar ist, ist allgemeines zu einem POSIX konformen/kompatiblen/aehnlichen System. Da vielleicht nur drauf eingehen wie weit es kompatibel bzw. konform ist. --[[Benutzer:Ph3-der-loewe|ph3-der-loewe]] 16:39, 11. Mai 2009 (UTC)
Zeile 171: Zeile 159:
 
== 10 Jahre UUGRN ==
 
== 10 Jahre UUGRN ==
 
Ich werde wohl ein 10-15min Vortrag zum Thema "10 Jahre UUGRN" halten und dazu eine selbstlaufende Präsentation mit vor allem Bildmaterial oder Meilensteine des Vereinsgeschehens. Hierüber kann nicht abgestimmt werden ;-) --[[Benutzer:Rabe|rabe]] 22:21, 12. Mai 2009 (UTC)  
 
Ich werde wohl ein 10-15min Vortrag zum Thema "10 Jahre UUGRN" halten und dazu eine selbstlaufende Präsentation mit vor allem Bildmaterial oder Meilensteine des Vereinsgeschehens. Hierüber kann nicht abgestimmt werden ;-) --[[Benutzer:Rabe|rabe]] 22:21, 12. Mai 2009 (UTC)  
: trotzdem: [X] dafür. ;-) --[[Benutzer:SHL|SHL]] 08:20, 3. Jun. 2009 (UTC)
 
  
 
=== Zusammenfassung ===
 
=== Zusammenfassung ===
Zeile 179: Zeile 166:
 
; Dauer: ca. 10 Minuten
 
; Dauer: ca. 10 Minuten
 
; Referent: Raphael Becker und mal sehen, wen ich noch dazu verdonnern kann
 
; Referent: Raphael Becker und mal sehen, wen ich noch dazu verdonnern kann
 
== XEN ==
 
Markus Hochholdinger hat angeboten, einen 30min-Vortrag zu XEN zu halten. Er hat den Vortrag bereits 2006 bei [[Real_Virtuality#Xen]] gehalten. Es steht allerdings noch nicht fest, ob das terminlich klappt.
 
Falls ja, wäre mein Vorschlag 19:55 - 20:25, also unmittelbar vor RoarAudio.
 
Falls nicht, wird der Vortrag zu einem späteren FIXME mal nachgeholt. --[[Benutzer:Rabe|rabe]] 20:42, 18. Jun. 2009 (UTC)
 
 
Terminüberlegung: Xen zieht die Leute vom Grillen wieder rein. Wenn das Setup (Aufbau) für RoarAudio schon vor 19:55 fertig ist, könnte der RoarAduio-Vortrag nach 5min Pause direkt im Anschluss stattfinden. Ich halte das für strategisch sinnvoll für den RoarAudio-Vortrag. --[[Benutzer:Rabe|rabe]] 20:42, 18. Jun. 2009 (UTC)
 
 
== LASER ==
 
Jürgen Linder hat einen Votrag+Workshop zur Programmierung von Bühnen-LASERn nachgereicht. Er will einen 60min Slot dafür haben, es sollte allerdings hinreichend dunkel dafuer sein, damit man auch was sieht. Daher mein Vorschlag und telefonisch mit ihm vereinbart, dass er 22:00 bis 23:00 Uhr den kleinen Seminarraum haben kann. Davor findet der RoarAudio-Vortrag+Workshop statt. --[[Benutzer:Rabe|rabe]] 20:42, 18. Jun. 2009 (UTC)
 

Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht Deine eigenen sind!

Du gibst uns hiermit Deine Zusage, dass
  • Du den Text nicht aus Wikipedia kopiert hast
  • Du den Text selbst verfasst hast
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Wichtig
  • Benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  • Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
  • Bitte beachte, dass alle UUGRN-Beiträge automatisch unter der der Creative Commons Lizenz stehen.
  • Falls Du nicht möchtest, dass Deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Artikel Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: