OpenSolaris User Group Rhein Neckar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus UUGRN
Zur Navigation springen Zur Suche springen
ML eingebaut
K →‎Helfen?: Links gefixt
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{FIXME|Dieser Artikel entsteht grade.}}
[[Bild:OSUGRN-Logo.svg|thumb|400px]]
__NOTOC__


== [[Solaris]] und OpenSolaris innerhalb der [[UUGRN:Verein|UUGRN]] ==
== Warum? ==
 
[[Solaris]] bekam mit [[OpenSolaris]] einen neuen Anstrich und damit in gewisser Hinsicht auch eine weitere Zielgruppe. OpenSolaris als Desktop-Betriebssystem erfreut sich immer größerer Beliebtheit und verbreitet sich - trotz der Tatsache, daß die Distribution noch sehr an eine Baustelle erinnert - recht schnell.
 
Weltweit bilden sich Benutzergruppen um Erfahrungen auszutauschen und damit [[OpenSolaris]] zu verbessern und zu evangelisieren, und das lassen wir nicht einfach so an uns vorbei ziehen.
 
== Resourcen ==
 
Nein, die UUGRN-Infrastruktur wird '''nicht''' auf Solaris migriert. Allerdings wird bereits nach einer Möglichkeit gesucht OpenSolaris für die UUGRN'linge ''erreichbar'' zu machen.
 
== Helfen? ==
 
'''spread the word''' - [http://blogsearch.google.com/blogsearch?q=osugrn bloggt], [http://search.twitter.com/search?q=osugrn twittert], erzählt es weiter.
Benutzt die [[Diskussion:OpenSolaris User Group Rhein Neckar|Diskussionsseite]], wenn Ihr Ideen habt oder helfen möchtet.
 
== Mailing-Liste ==


Es gibt eine spezielle Mailing-Liste rund um Solaris. Für genauere Informationen zu dieser Mailing-Liste, bitte hier entlang: http://mailman.uugrn.org/mailman/listinfo/solaris
Es gibt eine spezielle Mailing-Liste rund um Solaris. Für genauere Informationen zu dieser Mailing-Liste, bitte hier entlang: http://mailman.uugrn.org/mailman/listinfo/solaris
== IRC ==
Wir "leben" als Zusatz zur Mailing-Liste im IRC-Channel <code>#osugrn</code> auf dem IRC-Server der UUGRN. [irc://irc.uugrn.org/#osugrn]
== siehe auch ==
* Seite zu [[Solaris]]
* Kategorie zu [[:Kategorie:Solaris|Solaris]]
* Seite zu [[OpenSolaris]]
* Kategorie zu [[:Kategorie:OpenSolaris|OpenSolaris]]
<splist /> <!-- Unterartikel automatisch auflisten -->
== Weblinks ==
* {{Homepage|osugrn.uugrn.org}}
;Wichtig:Auch wenn dieser URL nur ein Redirect auf diesen Wiki-Artikel ist, sollte extern immer nur '''http://osugrn.uugrn.org/''' kommuniziert werden.




[[Kategorie:Solaris]] [[Kategorie:OpenSolaris]]
[[Kategorie:Solaris|!]]  
[[Kategorie:OpenSolaris|!]]
[[Kategorie:OpenSolaris User Group Rhein Neckar| ]]
{{stub}}

Aktuelle Version vom 20. Januar 2010, 11:55 Uhr


Warum?[Bearbeiten]

Solaris bekam mit OpenSolaris einen neuen Anstrich und damit in gewisser Hinsicht auch eine weitere Zielgruppe. OpenSolaris als Desktop-Betriebssystem erfreut sich immer größerer Beliebtheit und verbreitet sich - trotz der Tatsache, daß die Distribution noch sehr an eine Baustelle erinnert - recht schnell.

Weltweit bilden sich Benutzergruppen um Erfahrungen auszutauschen und damit OpenSolaris zu verbessern und zu evangelisieren, und das lassen wir nicht einfach so an uns vorbei ziehen.

Resourcen[Bearbeiten]

Nein, die UUGRN-Infrastruktur wird nicht auf Solaris migriert. Allerdings wird bereits nach einer Möglichkeit gesucht OpenSolaris für die UUGRN'linge erreichbar zu machen.

Helfen?[Bearbeiten]

spread the word - bloggt, twittert, erzählt es weiter. Benutzt die Diskussionsseite, wenn Ihr Ideen habt oder helfen möchtet.

Mailing-Liste[Bearbeiten]

Es gibt eine spezielle Mailing-Liste rund um Solaris. Für genauere Informationen zu dieser Mailing-Liste, bitte hier entlang: http://mailman.uugrn.org/mailman/listinfo/solaris

IRC[Bearbeiten]

Wir "leben" als Zusatz zur Mailing-Liste im IRC-Channel #osugrn auf dem IRC-Server der UUGRN. [1]

siehe auch[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Wichtig
Auch wenn dieser URL nur ein Redirect auf diesen Wiki-Artikel ist, sollte extern immer nur http://osugrn.uugrn.org/ kommuniziert werden.
UUGRN-Wiki verbessern („Stub”)

Dieser Artikel ist leider sehr kurz. Also: Sei mutig und mache aus ihm bitte einen guten Artikel, wenn du mehr zum Thema „OpenSolaris User Group Rhein Neckar” weißt.