Sound System: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K →Ebenen und Sound Systeme in Übersicht: alles auskommentirt, wird so erstmal nichgt wie ich das will.. |
K typo |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Unter einem ''Sound System'' versteht man die Software (und teilweise auch Hardware) Komponenten welche einer Applikation den Zugriff auf Audio Ein-/Ausgabe zur Verfügung stellen. Meistens werden Sound Systeme durch die Betriebssysteme zur Verfügung gestellt. Einige Betriebssysteme haben bieten mehre solcher an. | Unter einem ''Sound System'' versteht man die Software (und teilweise auch Hardware) Komponenten welche einer Applikation den Zugriff auf Audio Ein-/Ausgabe zur Verfügung stellen. Meistens werden Sound Systeme durch die Betriebssysteme zur Verfügung gestellt. Einige Betriebssysteme haben bieten mehre solcher an. | ||
Sound Systeme bestehen meist aus grundsätzlich drei | Sound Systeme bestehen meist aus grundsätzlich drei Ebenen: dem [[Treiber]] für die Hardware, dem Kernel Sound Interface und einem Softwaremixer. Wobei hier alle drei Teile streng genommen Optional sind. | ||
== Liste von Sound Systemen == | == Liste von Sound Systemen == | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
: Ebenfalls ein Betriebssystem unabhäniges Sound System ähnlich RoarAudio. | : Ebenfalls ein Betriebssystem unabhäniges Sound System ähnlich RoarAudio. | ||
; EsounD | ; EsounD | ||
: Ein | : Ein veraltetes Sound System. Historich eines der ersten die existierten. Hat diverse Einschränkungen. | ||
; [[OpenBSD]]s sndio | ; [[OpenBSD]]s sndio | ||
: Ein OpenBSD spezifisches Sound System | : Ein OpenBSD spezifisches Sound System |
Aktuelle Version vom 6. April 2010, 11:04 Uhr
Unter einem Sound System versteht man die Software (und teilweise auch Hardware) Komponenten welche einer Applikation den Zugriff auf Audio Ein-/Ausgabe zur Verfügung stellen. Meistens werden Sound Systeme durch die Betriebssysteme zur Verfügung gestellt. Einige Betriebssysteme haben bieten mehre solcher an.
Sound Systeme bestehen meist aus grundsätzlich drei Ebenen: dem Treiber für die Hardware, dem Kernel Sound Interface und einem Softwaremixer. Wobei hier alle drei Teile streng genommen Optional sind.
Liste von Sound Systemen[Bearbeiten]
- RoarAudio
- Ein Betriebssystem unabhäniges Sound System mit Netzwerk Transparenz.
- PulsAudio
- Ebenfalls ein Betriebssystem unabhäniges Sound System ähnlich RoarAudio.
- EsounD
- Ein veraltetes Sound System. Historich eines der ersten die existierten. Hat diverse Einschränkungen.
- OpenBSDs sndio
- Ein OpenBSD spezifisches Sound System
- ALSA
- Ein GNU/Linux spezifisches Sound System
- OSS
- Ein von vielen UNIX Artigen Betriebssystemen unterstütztes Sound System. Liegt oft nur in Emulation vor.
- KDEs aRts
- Ein von KDE bis einschließlich Version 3 verwendetes Sound System.
- YIFF Sound System
- Ein veraltetes Sound System. Da es funktionsarm ist und viele Sicherheitslöcher beherbergt hat es sich nie durchsetzen können.
UUGRN-Wiki verbessern („Stub”)
Dieser Artikel ist leider sehr kurz. Also: Sei mutig und mache aus ihm bitte einen guten Artikel, wenn du mehr zum Thema „Sound System” weißt.