UUGRN:LPD-Online-2021/TMUX: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sdk (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Sdk (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== LPD Online 2021 Vortag: TMUX == | == LPD Online 2021 Vortag: TMUX == | ||
<iframe k="media-ccc" p="/v/lpd2021-1-video_and_qna_-_kanal_unix_user_group_rhein-neckar_-_terminals_verwalten_mit_tmux/oembed" W= | <iframe k="media-ccc" p="/v/lpd2021-1-video_and_qna_-_kanal_unix_user_group_rhein-neckar_-_terminals_verwalten_mit_tmux/oembed" W=100% allowfullscreen=1 /> | ||
TMUX steht für Terminal MUltipleXer und entkoppelt terminal sessions vom terminal fenster. Damit können Terminal Sessions im Hintergrund weiter laufen. Wie das geht und was tmux sonst noch so tolles kann, sehr ihr im Vortrag. | TMUX steht für Terminal MUltipleXer und entkoppelt terminal sessions vom terminal fenster. Damit können Terminal Sessions im Hintergrund weiter laufen. Wie das geht und was tmux sonst noch so tolles kann, sehr ihr im Vortrag. | ||
Aktuelle Version vom 7. Januar 2022, 09:56 Uhr
LPD Online 2021 Vortag: TMUX[Bearbeiten]
TMUX steht für Terminal MUltipleXer und entkoppelt terminal sessions vom terminal fenster. Damit können Terminal Sessions im Hintergrund weiter laufen. Wie das geht und was tmux sonst noch so tolles kann, sehr ihr im Vortrag.
Hier die wichtigsten Standard-Keyboard-Shortcuts:
Windows:
Ctrl+b c create
Ctrl+b n next
Ctrl+b p previous
Ctrl+b <number> jump
Ctrl+b r rename
Ctrl+b w list
Panes:
Ctrl+b % vsplit
Ctrl+b " hsplit
Ctrl+b <arrow> move focus
Ctrl+b <{}> move pane
Sessions:
ctrl+b d detach
Terminal:
$ tmux new -s <name>
$ tmux attach -t <name>
$ tmux rename-session -t <name> <newname>
$ tmux kill-session -t <name>
$ tmux ls