Suchergebnisse

Aus UUGRN

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • #WEITERLEITUNG [[Geschichte/Server/Infrastruktur2019]]
    54 Bytes (4 Wörter) - 14:46, 9. Apr. 2022
  • #WEITERLEITUNG [[Geschichte/Server/charm3]]
    43 Bytes (4 Wörter) - 14:46, 9. Apr. 2022
  • 2 KB (222 Wörter) - 14:46, 9. Apr. 2022
  • …soweit stabil, dennoch weiß momentan niemand so richtig welche Dienste der Server genau übernimmt. Die UUGRN hat in den letzten Jahrzehnten immer wieder mit …einer komplexen Mail-Infrastruktur (für ca. 100 Email Adressen) hostet der Server ca. 10 Mitgliederjails, die ihrerseits wieder Services betreiben, die weite
    2 KB (245 Wörter) - 14:46, 9. Apr. 2022
  • …ur Förderung regionalen Freien Wissens e.V.}}</ref> und ist deren primärer Server. …Sicht von UUGRN e.V. handelt es sich hier um einen {{Backup}} und Failover-Server für UUGRN-{{Jails}}, die auf {{top3.uugrn.org}} gehostet sind.
    562 Bytes (87 Wörter) - 14:46, 9. Apr. 2022
  • #WEITERLEITUNG [[Geschichte/Server/charm]]
    42 Bytes (4 Wörter) - 14:46, 9. Apr. 2022
  • #WEITERLEITUNG [[Geschichte/Server/blowfish]]
    45 Bytes (4 Wörter) - 14:46, 9. Apr. 2022
  • * [[UUGRN:Server/top1]]: Vereinsserver 11/2005 bis 5/2006 (havariert!) * [[UUGRN:Server/top2]]: Vereinsserver 5/2006 bis 2/2013
    197 Bytes (18 Wörter) - 14:46, 9. Apr. 2022
  • …' war die Neuauflage von [[UUGRN:Server/blowfish|blowfish]] und hat diesen Server auch abgelöst. …grn/01/11/6117.html Diverses, 3. Absatz]</ref>, entsprechend wird der neue Server nach einem der 6 [[Wikipedia:Quarks|Quarks]] benannt.<ref>[http://lists.uug
    2 KB (266 Wörter) - 14:46, 9. Apr. 2022
  • [[Datei:AIX workshop RS6000 vorne.jpg|thumb|Der Server mit den beiden geöffneten Plattentowern]] …nfos]</ref><ref name=ccpufoto>Foto: [[:Datei:AIX workshop RS6000 vorne.jpg|Server-Tower und 2xStorages]]</ref>.
    4 KB (528 Wörter) - 14:46, 9. Apr. 2022
  • #WEITERLEITUNG [[Geschichte/Server/bottom]]
    43 Bytes (4 Wörter) - 14:46, 9. Apr. 2022
  • == Alle Server == | Vereinsserver,<br />Hetzner Cloud Server
    4 KB (512 Wörter) - 15:08, 9. Apr. 2022
  • …f><ref>28.11.2005: [http://lists.uugrn.org/uugrn/05/11/12714.html Der neue Server wird gekauft], auch Geschichte, Aktuell und Ausblick (Jailkonzept)</ref> : Der Server havariert zum ersten Mal innerhalb von wenigen Stunden – um kurz nach 12
    4 KB (659 Wörter) - 14:46, 9. Apr. 2022
  • [[Bild:Top.uugrn.org in Nbg.jpg|thumb|200px|[[UUGRN:Server/top|top.uugrn.org]] im Rack im Rechenzentrum in Nürnberg]] [[Kategorie:UUGRN:Server|top2]]
    4 KB (545 Wörter) - 14:46, 9. Apr. 2022
  • #WEITERLEITUNG [[Geschichte/Server/top4]]
    41 Bytes (4 Wörter) - 14:46, 9. Apr. 2022
  • #WEITERLEITUNG [[Geschichte/Server/strange]]
    44 Bytes (4 Wörter) - 14:46, 9. Apr. 2022
  • #WEITERLEITUNG [[Geschichte/Server/stwserv2]]
    45 Bytes (4 Wörter) - 14:46, 9. Apr. 2022
  • #WEITERLEITUNG [[Geschichte/Server/top2]]
    41 Bytes (4 Wörter) - 14:46, 9. Apr. 2022
  • #WEITERLEITUNG [[Geschichte/Server/top]]
    40 Bytes (4 Wörter) - 14:46, 9. Apr. 2022
  • [[Kategorie:UUGRN:Server|Bilder]]
    12 Seiten (12 Unterkategorien, 0 Dateien) - 20:09, 16. Apr. 2013

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …systemen. Als Hostplattform wird Microsoft Windows, Linux oder in der "ESX Server" Version auch "nackte Hardware" unterstützt. === VMware Server ===
    2 KB (218 Wörter) - 23:23, 2. Apr. 2007
  • {{Navigationsbox|title=[[UUGRN:Server|Systeme]]|text= [ '''[[UUGRN:Verein|Verein]]''': '''[[UUGRN:Server|Server]]''':
    940 Bytes (127 Wörter) - 11:06, 19. Sep. 2015
  • * Dienste und Server von {{SWG}} NS 64-79.138.49.195.in-addr.arpa name server ns2.jpru.de.
    687 Bytes (75 Wörter) - 20:37, 13. Mai 2013
  • === Server === …den Hauptservern wurde in der Rückschau die Existenz der jeweiligen Backup-Server unterschlagen:
    1 KB (139 Wörter) - 22:07, 17. Mai 2013
  • UUGRN:Server
    12 Bytes (2 Wörter) - 20:19, 15. Sep. 2007
  • …efman/5.0/en/releasenotes-cs-5-0-83.html Release Notes for MySQL Community Server 5.0.83], siehe auch [[Spezial:Version]] …efman/5.0/en/releasenotes-cs-5-0-77.html Release Notes for MySQL Community Server 5.0.77]
    1.011 Bytes (128 Wörter) - 22:40, 25. Mär. 2013
  • Server und Maschinen von UUGRN e.V. * [[:Kategorie:UUGRN:Jail|Virtuelle Server bei UUGRN e.V.]]
    14 Seiten (1 Unterkategorie, 0 Dateien) - 11:42, 27. Apr. 2013
  • #WEITERLEITUNG [[Geschichte/Server]]
    36 Bytes (3 Wörter) - 14:46, 9. Apr. 2022
  • #REDIRECT [[UUGRN:Server/top]]
    30 Bytes (4 Wörter) - 10:20, 19. Mär. 2009
  • Auf [[UUGRN:Server/bottom|bottom.uugrn.org]] gibt es auf dem Server-System verschiedene Jails. [[UUGRN:Server/bottom|bottom.uugrn.org]] ist ähnlich wie [[UUGRN:Server/top|top.uugrn.org]] konfiguriert. Außerdem hält Bottom eine tägliche Dat
    1 KB (146 Wörter) - 14:46, 9. Apr. 2022
  • Der Server sollte als Spiegel-Server für {{top2}} im [[Forum41]] gehostet werden, wurde allerdings nie umgesetz …{{top3}} wurde schließlich {{charm3}} als Hardwarespende eines IBM xSeries-Server mit 4 CPUs und 4GB RAM, also '''deutlich''' gehaltvoller ausgebaut wie dies
    23 Seiten (0 Unterkategorien, 23 Dateien) - 21:36, 16. Apr. 2013
  • #REDIRECT [[UUGRN:Server/bottom]]
    33 Bytes (4 Wörter) - 21:09, 10. Apr. 2013
  • #WEITERLEITUNG [[Geschichte/Server/higgs]]
    42 Bytes (4 Wörter) - 14:46, 9. Apr. 2022
  • #WEITERLEITUNG [[Dienste/Shell Server]]
    39 Bytes (4 Wörter) - 06:35, 13. Apr. 2022
  • #WEITERLEITUNG [[Geschichte/Server/charm1]]
    43 Bytes (4 Wörter) - 14:46, 9. Apr. 2022
  • #WEITERLEITUNG [[Geschichte/Server/charm2]]
    43 Bytes (4 Wörter) - 14:46, 9. Apr. 2022
  • #WEITERLEITUNG [[Geschichte/Server/top4]]
    41 Bytes (4 Wörter) - 14:46, 9. Apr. 2022
  • #WEITERLEITUNG [[Geschichte/Server/strange]]
    44 Bytes (4 Wörter) - 14:46, 9. Apr. 2022
  • #WEITERLEITUNG [[Geschichte/Server/stwserv2]]
    45 Bytes (4 Wörter) - 14:46, 9. Apr. 2022
  • #WEITERLEITUNG [[Geschichte/Server/Infrastruktur2019]]
    54 Bytes (4 Wörter) - 14:46, 9. Apr. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)