Benutzer:Rabe: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
Rabe (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Sdk (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| (8 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Rabe''' ist Baujahr 1976 und hört auch auf seinen bügerlichen Namen '''Raphael Eiselstein''' geb. Becker.  | |||
==   | == Unix-Geschichte ==  | ||
* Uni: 10/1997 Erstkontakt zu UNIX an der Uni Mannheim, Anwender von HP-UX, SunOS/Solaris  | |||
* privat: 3/1998 Erstes eigenes Linux, S.u.S.E Linux 5.1   | |||
* privat: Slackware Linux ca 7.0 bis ???  | |||
* privat: FreeBSD ab ca 4.0  | |||
* beruflich: FreeBSD 4.4+, 5.x, 6.x von 10/2001 bis 3/2008  | |||
* bei UUGRN: OpenBSD 2.8-3.x auf {{blowfish}} und {{charm1}} 2001 bis 2005  | |||
* bei UUGRN: AIX 4.3 auf {{strange1}} ca 2001-2002  | |||
* bei UUGRN: FreeBSD 6.0+, 7.x, 8.x, 9.1 seit Ende 2005 bis heute  | |||
* beruflich: kurzzeitig AIX 5.x, ca 2009-2010  | |||
* beruflich: SLES 9 seit 4/2008 bis heute (leider!)  | |||
* beruflich: Debian Lenny, Squeeze seit ca 2010 bis heute  | |||
* privat: kubuntu seit 4/2008 bis heute  | |||
* privat: Debian Squeeze seit ca 2012 bis heute  | |||
== {{UUGRN}} ==  | |||
;10/1998: Erster Kontakt mit dem {{Stammtisch}} in Mannheim  | |||
;5/1999: Gründungsmitglied {{UUGRN e.V.}}, im {{Vorstand}}  | |||
;seit 2/2001: Aufbau und Betreuung der {{Infrastruktur}}  | |||
;bis 2010: im {{Vorstand}} tätig.  | |||
;bis 2018: Aufbau und Betreuung der {{Infrastruktur}}  | |||
==   | == Andere Projekte ==  | ||
* 2005: Gründungsmitglied Stadtwiki e.V. http://www.stadtwiki.info/, Beisitzer im Vorstand  | |||
* seit 1/2006: Projektleiter Rhein-Neckar-Wiki http://rhein-neckar-wiki.de/  | |||
== Kontakt ==  | |||
* Ich bin per E-Mail erreichbar unter rabe/ät/uugrn.org  | |||
* Mitglieder des Vereins (mit Zugriff auf {{shell.uugrn.org}}) finden meine Telefonnummer und weitere Details in /etc/motd (wird beim interaktiven ssh Login angezeigt).  | |||
* Kontaktinfos über whois-Datenbanken (Domains) sind meistens aktuell  | |||
Aktuelle Version vom 11. Januar 2023, 16:20 Uhr
Rabe ist Baujahr 1976 und hört auch auf seinen bügerlichen Namen Raphael Eiselstein geb. Becker.
Unix-Geschichte[Bearbeiten]
- Uni: 10/1997 Erstkontakt zu UNIX an der Uni Mannheim, Anwender von HP-UX, SunOS/Solaris
 - privat: 3/1998 Erstes eigenes Linux, S.u.S.E Linux 5.1
 - privat: Slackware Linux ca 7.0 bis ???
 - privat: FreeBSD ab ca 4.0
 - beruflich: FreeBSD 4.4+, 5.x, 6.x von 10/2001 bis 3/2008
 - bei UUGRN: OpenBSD 2.8-3.x auf blowfishoffline und charm1offline 2001 bis 2005
 - bei UUGRN: AIX 4.3 auf strange1offline ca 2001-2002
 - bei UUGRN: FreeBSD 6.0+, 7.x, 8.x, 9.1 seit Ende 2005 bis heute
 - beruflich: kurzzeitig AIX 5.x, ca 2009-2010
 - beruflich: SLES 9 seit 4/2008 bis heute (leider!)
 - beruflich: Debian Lenny, Squeeze seit ca 2010 bis heute
 - privat: kubuntu seit 4/2008 bis heute
 - privat: Debian Squeeze seit ca 2012 bis heute
 
UUGRN[Bearbeiten]
- 10/1998
 - Erster Kontakt mit dem UnixStammtisch in Mannheim
 - 5/1999
 - Gründungsmitglied UUGRN e.V., im Vorstand
 - seit 2/2001
 - Aufbau und Betreuung der Infrastruktur
 - bis 2010
 - im Vorstand tätig.
 - bis 2018
 - Aufbau und Betreuung der Infrastruktur
 
Andere Projekte[Bearbeiten]
- 2005: Gründungsmitglied Stadtwiki e.V. http://www.stadtwiki.info/, Beisitzer im Vorstand
 - seit 1/2006: Projektleiter Rhein-Neckar-Wiki http://rhein-neckar-wiki.de/
 
Kontakt[Bearbeiten]
- Ich bin per E-Mail erreichbar unter rabe/ät/uugrn.org
 - Mitglieder des Vereins (mit Zugriff auf shell.uugrn.org) finden meine Telefonnummer und weitere Details in /etc/motd (wird beim interaktiven ssh Login angezeigt).
 - Kontaktinfos über whois-Datenbanken (Domains) sind meistens aktuell