Tipps und Tricks: Unterschied zwischen den Versionen

Aus UUGRN
K (Link auf das MediaWiki Handbuch.)
K (kat)
 
(37 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
Eine Strukturierung dieser Sammlung wird es im Laufe der Zeit geben.
Eine Strukturierung dieser Sammlung wird es im Laufe der Zeit geben.


--[[Benutzer:Rabe|RaBe]] 20:33, 19. Aug 2005 (CEST)
== [[Betriebssystem]] ==
=== [[:Kategorie:BSD|BSD]] ===
* [[BSD:Firefox mit Flash-Plugin]]
* [[FreeBSD Console]]
 
=== [[:Kategorie:Linux|Linux]] ===
 
=== [[:Kategorie:Solaris|Solaris]] ===
 
* http://www.c0t0d0s0.org/pages/lksfbook.html (less known Solaris features)
 
 
 
== [[:Kategorie:Software|Software]] ==
 
=== Drucker ===
* [[LPD mit gimp-print]]
 
=== [[:Kategorie:Tool|Tools]] ===
; System:
:* [[screen]] verwaltet mehrere Terminals innerhalb einer Terminalsitzung (zB [[ssh]])
:* [[synergy]] verwaltet Keyboard und Maus für mehrere Maschinen (cross-Plattform)
 
; Packen und archivieren:
:* [[gzip]], [[bzip2]]
:* [[tar]], [[cpio]], [[pax]],
 
; Netzwerk:
:* [[wget]] Dateien holen per http und ftp
 
; X11:
:* [[xbattbar]] Batterie Ladezustand anzeigen
 
=== [[:Kategorie:IRC|IRC]] ===
* [[Irssi installieren und einrichten]]
 
=== [[:Kategorie:Anwendungsbeispiel|Anwendungsbeispiele]] ===
* [[tar]]
* [[Smarty Template Engine]] HTML-Ausgabe mit PHP
* [[Doubletten finden]] mit [[find]], [[md5]]/[[md5sum]], [[sort]]+[[uniq]] und [[grep]]. In den Nebenrollen: [[sed]] und [[cut]]
 
=== [[:Kategorie:Backup|Backup]]===
* [[Snapshots per rsync]] Komplette Verzeichnisse platzsparend nach Datum archivieren




== BSD ==
=== Multimedia ===
* [[Audio aus Video extrahieren mit MPlayer]]
* [[RoarAudio/Installation und Einrichtung|RoarAudio Installation und Einrichtung]]


* [[BSD:Firefox mit Flash-Plugin]]
== [[:Kategorie:Hardware|Hardware]] ==
 
HP ProLiant MicroServer
 
[http://h18004.www1.hp.com/products/quickspecs/13716_div/13716_div.html Datenblatt]
 
[http://dl.dropbox.com/u/16175325/cpuinfo cpuinfo]
[http://dl.dropbox.com/u/16175325/lspci lspci]
[http://dl.dropbox.com/u/16175325/dmesg dmesg]
[http://dl.dropbox.com/u/16175325/lspci-vvv lspci -vvv]
 
== Vermeidbare Fehler ==
* [[Vermeidbare_Fehler|Hier]] ein paar Tipps, was man nicht machen sollte als Administrator
* [[Root passwort vergessen]]? Anleitung, wie man es wieder zurücksetzen kann.
* <code>[[rsync]] * /$foo</code> im Gegensatz zu <code>[[rsync]] . /$foo</code> ignoriert alle Dateien, die mit einem Punkt "." beginnen, also auf unixoiden Systemen versteckt sind


== Wiki ==
== [[:Kategorie:Verein|UUGRN]] ==
* [[UUGRN:Backup|Backup]] und [[UUGRN:Backup#Data_Recovery|Datenrücksicherung]] (Admins)
* [[UUGRN:Webspace|Webspace]] benutzen (Mitglieder/User)
* [[UUGRN:Shell|Shell]] benutzen (Mitglieder/User)


== [[:Kategorie:Wiki|Wiki]] ==
* [http://meta.wikimedia.org/wiki/Hilfe:Handbuch MediaWiki Handbuch]
* [http://meta.wikimedia.org/wiki/Hilfe:Handbuch MediaWiki Handbuch]
[[Kategorie:Portal]]

Aktuelle Version vom 13. April 2013, 09:38 Uhr

Unterhalb dieser Seite können Artikel verlinkt werden, die Problemlösungen beschreiben.

Eine Strukturierung dieser Sammlung wird es im Laufe der Zeit geben.

Betriebssystem[Bearbeiten]

BSD[Bearbeiten]

Linux[Bearbeiten]

Solaris[Bearbeiten]


Software[Bearbeiten]

Drucker[Bearbeiten]

Tools[Bearbeiten]

System
  • screen verwaltet mehrere Terminals innerhalb einer Terminalsitzung (zB ssh)
  • synergy verwaltet Keyboard und Maus für mehrere Maschinen (cross-Plattform)
Packen und archivieren
Netzwerk
  • wget Dateien holen per http und ftp
X11

IRC[Bearbeiten]

Anwendungsbeispiele[Bearbeiten]

Backup[Bearbeiten]


Multimedia[Bearbeiten]

Hardware[Bearbeiten]

HP ProLiant MicroServer

Datenblatt

cpuinfo lspci dmesg lspci -vvv

Vermeidbare Fehler[Bearbeiten]

  • Hier ein paar Tipps, was man nicht machen sollte als Administrator
  • Root passwort vergessen? Anleitung, wie man es wieder zurücksetzen kann.
  • rsync * /$foo im Gegensatz zu rsync . /$foo ignoriert alle Dateien, die mit einem Punkt "." beginnen, also auf unixoiden Systemen versteckt sind

UUGRN[Bearbeiten]

Wiki[Bearbeiten]